💧 Success Story: Wasserwirtschaft mit PrĂ€zision – GNSS-Rover von Eos fĂŒr die digitale Infrastrukturpflege

Wie Versorgungsunternehmen mit hochprÀzisem GNSS ihre Wasser-, Abwasser- und Regenwassersysteme modernisieren.

In Zeiten alternder Infrastrukturen, strengeren Umweltauflagen und dem Klimawandel wĂ€chst der Druck auf Wasser- und Abwasserbetriebe. PrĂ€zise, aktuelle und digital erfassbare Geodaten sind dabei essenziell. Die GNSS-Rover von Eos Positioning Systems – insbesondere der Arrow Gold und Arrow 100+ – liefern Versorgern weltweit zentimetergenaue Standortinformationen und revolutionieren damit den Arbeitsalltag von Technik- und GIS-Teams.

Mustang Special Utility District (Texas): Vom Papiersystem zur Echtzeit-Geodatenbank

Der Mustang Special Utility District verwaltete zuvor seine Wasserinfrastruktur mithilfe von Papierkarten und Erinnerungen der langjĂ€hrigen Mitarbeiter. Durch die EinfĂŒhrung des Arrow Gold in Kombination mit ArcGIS Collector entstand ein vollstĂ€ndig digitales Netzwerkmodell, das heute alle Wasserleitungen, Hydranten und Ventile zentimetergenau enthĂ€lt – und tĂ€glich von Technikern im Feld aktualisiert wird.

🔗 Zur Fallstudie Mustang Special Utility District

„Using ArcGIS Field Maps along with Eos Positioning Systems Arrow 100 receivers, our GIS staff can precisely map features in the field including valves, maintenance holes, and all water and wastewater lines.“ – Stephanie Bernard von Mustang Special Utility District

Cassatt Water (South Carolina): Submeter-Genauigkeit fĂŒr ĂŒber 1.500 Hydranten

Das Wasserversorgungsunternehmen Cassatt Water nutzte den Arrow 100 GNSS-EmpfĂ€nger, um ĂŒber 1.500 Hydranten und mehrere Kilometer Leitungen in lĂ€ndlichem Gebiet zu kartieren. Die Genauigkeit des Systems, auch ohne Mobilfunkabdeckung (SBAS-Modus), ermöglichte eine schnelle, kostengĂŒnstige Bestandsaufnahme – direkt integriert in das GIS-System.

🔗 Zur Fallstudie Cassatt Water

“It’s one thing to put points into a GIS. But you don’t want to have to go out and map them again. That’s where having the Arrow Gold+ is so helpful. It brings the confidence to know that our valves are now very accurate.” – Nathan Ward, Director of Engineering, Cassatt Water

Stormwater-Management in Michigan: Die Spicer Group & City of St. Louis

Im Rahmen eines landesweiten Stormwater Asset Management Programms (SAW) nutzte die Spicer Group gemeinsam mit der City of St. Louis (Michigan) den Arrow Gold zur Erfassung von SinkkĂ€sten, Drainagen und AbwassereinlĂ€ufen. In nur drei Wochen wurden ĂŒber 3.300 Punkte dokumentiert – ein klarer Beweis fĂŒr die Geschwindigkeit und Genauigkeit des Systems im Außendienst.

🔗 Zur Fallstudie Spicer Group & City of St. Louis

„Spicer Group had been using the Arrow GoldÂź GNSS receiver from Eos Positioning Systems alongside the Field Maps app from Esri on iOSÂź devices for several years. They were confident in the hardware and software combination being a great mobile mapping fit for the City’s water-survey needs.” – Erin McGrath, Spicer Group

New Jersey American Water: Mobile GIS fĂŒr ĂŒber 2,7 Millionen Kunden

Das grĂ¶ĂŸte private Wasserversorgungsunternehmen in New Jersey setzte den Arrow Gold flĂ€chendeckend fĂŒr sein mobiles GIS-System ein. Mit zentimetergenauen Daten können Wartungsteams, Techniker und Ingenieure schneller SchĂ€den lokalisieren, Reparaturen planen und neue Anlagen erfassen – eine zentrale Grundlage fĂŒr moderne Asset-Management-Systeme.

🔗 Zur Success Story New Jersey American Water

“They can walk right up to a service line, without having to infer from the map where it is and without spending time searching and interpreting sketches. For typical work orders, we know this saves about 55,000 operational expense (OPEX) hours annually. However, during emergencies – it is truly priceless.”Chris Kahn, Director of Unmanned Aerial Systems (UAS) & Geospatial Services at American Water

Fazit: GNSS-Technologie als RĂŒckgrat moderner Wasserwirtschaft

Die hier vorgestellten Praxisbeispiele zeigen, wie vielseitig und wertvoll GNSS-Rover von Eos in der Wasser- und Abwasserwirtschaft sind:

  • Zentimetergenaue Positionierung von Anlagen
  • RTK- und SBAS-fĂ€hige Lösungen fĂŒr jede Umgebung
  • Integration mit Esri ArcGIS, QField, Survey123 u.v.m.
  • Skalierbar – vom kleinen Versorger bis zum Millionenbetrieb

📞 Jetzt beraten lassen

Sie möchten Ihre Wasser-, Abwasser- oder Stormwater-Infrastruktur digitalisieren? Unsere Experten helfen Ihnen gerne bei der EinfĂŒhrung einer GNSS-basierten Lösung.

👉 Jetzt mehr erfahren bei der alta4 AG aus Trier (alta4.com)